?>

Einkaufszettel

Für

etwa 1 l Gazpacho

ca. 75 ml

Bestes Olivenöl

2

Knoblauchzehen

1 Handvoll

Basilikum

ca. 50 g

Toastbrot, Brötchen oder Weißbrot - altbacken

1,5

Rote Paprika

1

Grüne Paprika

ca. 500 g

Tomaten - sonnengereift

ca. 250 - 300 g

Salatgurke

ca. 300 ml

Tomatensaft - aus Glas mit geschälten Tomaten + Wasser

Würzen:

1 TL

Salz

Pfeffer, Chili, Tabasco, Zucker

Zitronensaft, Apfelbalsamico - falls vorhanden

2 -4 EL

Gurken-Likör


Gazpacho - eisgekühlte Suppe ...

… genau das Richtige für die heißesten Tage des Sommers! Gut vorzubereiten und quick ’n easy gemacht – was braucht es mehr? Der Clou bei meinem Rezept ist der Gurken-Likör, der mit seiner feinen Süße und dem Gurkengeschmack die Raffinesse dieser einfachen Suppe noch unterstreicht.

1. Schritt: Aromatisieren des Olivenöls

MengeZutatVorbereitungVorgehen
50 mlOlivenölin einem mittleren Topf erwärmen und alles bei schwacher Hitze ziehen lassen
2Knoblauchzehenmit einem Messer gequetscht
ein Paar StängelBasilikum
1 PrZucker
1/2 TLPeperoncini-Gewürz
ca. 50 gToast oder Weißbrotin Würfel geschnittendazugeben und kross rösten; Herd ausschalten
1Rote Paprikaschotein Würfel geschnittendazugeben, umrühren und durch die Resthitze erwärmen, jedoch nicht kochen!
1/2Grüne Paprikaschotein Würfel geschnitten
500 gTomatengrob zerkleinert
250 gGurkehalbiert, Kerne entfernt und grob gewürfeltdazu geben und fein pürieren und dann durch ein Sieb streichen
1 HandvollBasilikum
ca. 300 mlTomatensaftsiehe Zutatenlistedazu geben und damit die gewünschte Konsistenz einstellen und am besten über Nacht kühlstellen

Würzen der Gazpacho

Die Suppe mit folgenden Gewürzen kräftig abschmecken:

– ca. 1 TL Salz
– Pfeffer – frisch gemahlen
– Tabasco und Chili – gemahlen
– Zitronensaft und Apfel-Balsamico (falls vorhanden)
– 1 Pr Zucker

Finish kurz vor dem eiskalten Servieren

Je die restliche Hälfte von der grünen und roten Paprika und von der restlichen Gurke in ganz kleine Würfel schneiden und mit einem Schuß Olivenöl beträufeln.
2 – 3 El von dem Gurkenlikör dazu geben -> alternativ Wokda oder ganz weglassen
Nochmal gut abschmecken -> die Suppe soll eine schöne Balance zwischen Schärfe, Säure und Süße haben.

Fertige Gazpacho in kleine Gläser füllen, mit dem gewürfelten Gemüse & Basilikumg bestreuen und sofort genießen.

My Cookery Log° I simply smart cooking  Viel Spaß & Genuss beim Nachkochen! My Cookery Log® l simply smart cooking!


Neueste Rezepte

Die neuesten Rezepte auf mycookerylog.com - Jetzt entdecken!