Alpenländischen Küche - Kässpätzle
Als Vegetarier*in wünscht man sich ja gerade im Winter oft etwas Deftiges und Nahrhaftes und da sind Gerichte aus der Alpenländischen Küche genau das Richtige!
»
Kässpatzen, Kässepätzle, Kässchbätzla, Kässpätzli oder Knöpfle, um nur ein paar der Bezeichnungen zu nennen, stehen da bei mir ganz weit oben und gehören daher seit Jahren zu meinem Standard-Repertoire.
Ob die Kässpätzle nun im Allgäu oder im Schwabenland erfunden wurden, darüber streiten sich die Geister. Unstrittig ist aber, dass Kässpatzen zu einem der herrlichsten Wintergerichten gehören, die einfach glücklich machen und deren Zubereitung zudem denkbar einfach ist.
»
Das Grundrezept für den Teig besteht aus Mehl, Grieß, Eiern und Salz.
Dazu braucht es dann noch Zwiebeln, reichlich Butter & natürlich Käse.
Bei der Auswahl des Käses gibt es eigentlich keine Beschränkungen, was man halt gern mag. Ich bevorzuge eine Mischung aus herzhaften und milden Bergkäsen. Käsereste, die vielleicht schon etwas älter sind, können sehr gut dazu gemischt werden, wodurch diese Reste dann nochmal einer geschmackvollen Bestimmung zugeführt werden …. 😉
»
Nicht nur geschmacklich passt Endivien-Salat als Beilage zu den Kässpätzle hervorragend. Der Endivien regt mit seinen Bitterstoffen zudem auch noch die Verdauung an und unterstützt den Fettabbau.

3. Schritt: Fertigstellung der Kässpätzle
> den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder -reibe in kochendes, gesalzenes Wasser drücken
> kurz aufschäumen lassen, wenn die Spätzle hochkommen sofort mit einer Schaumkelle herausnehmen und über einem Sieb abtropfen lassen und mit warmen Wasser ‚abschrecken‘
> eine ofenfeste Form ausbuttern und mit einer Knoblauchzehe einreiben
> lagenweise Spätzle, Zwiebel und Käse in die Form schichten
> als letzte Schicht nimmt man reichlich Zwiebel und Käse und ein bisschen frisch gemahlenen Pfeffer und schiebt die Form in den Backofen
Zu den Kässpätzle passen ...

… Salate wie Endivien oder Feldsalat ausgezeichnet.

Auch nicht schlecht schmecken übrigens Kürbis-Spätzle mit Lauch und Merquén Gewürzmischung!

Viel Spaß beim Nachkochen & Genießen! My Cookery Log® I simply smart cooking