Einkaufszettel
150 g
Weizen-Mehl 550
ca. 260 ml
Milch
1 Pr
Salz
3
Eier
2 - 3 EL
Butterschmalz
ca. 300 g
Aprikosen
ca. 20
Mandelkerne
1 EL
Rohrzucker
150 g
Weizen-Mehl 550
ca. 260 ml
Milch
1 Pr
Salz
3
Eier
2 - 3 EL
Butterschmalz
ca. 300 g
Aprikosen
ca. 20
Mandelkerne
1 EL
Rohrzucker
| Menge | Zutat | Vorbereitung | Vorgehen |
|---|---|---|---|
| 300 g | Aprikosen | halbiert und entsteint | mit je einer Mandel bestücken |
| Menge | Zutat | Vorbereitung | Vorgehen |
|---|---|---|---|
| 150 g | Weizen-Mehl 550 | gut miteinander verrühren | |
| ca. 260 ml | Milch | ||
| 1 Pr | Salz | ||
| 3 | Eier | nur leicht mit dem Schneebesen aufgeschlagen | vorsichtig unter den Teig ziehen |
| 2 -3 EL | Butterschmalz | in einer Backreine erhitzen | einfach während des Vorheizens des Backofens dazu stellen |
… geschlagen werden, desto besser geht der Teig auf und er wird innen luftig und außen gibt es eine schöne krosse Kruste!
> den Teig, er sollte nicht zu dick- und nicht zu dünnflüssig sein in die Backreine mit dem heißen Butterschmalz gießen
> die vorbereiteten Aprikosen auf dem Teig verteilen
> den Auflauf noch mit 1 EL Rohr-Zucker bestreuen und die Reine wieder in den Backofen schieben
| Temperatur | Einstellung | Backzeit | 180 °C | Heißluft - vorgeheizt | 20 min | 160 °C | Heißluft | 20 min |
|---|
… mit ganz vielen Obst-Sorten machen, als erstes im Jahr kommen die Johannisbeeren und Aprikosen, später dann die Brombeeren und zum Ende des Sommers natürlich Zwetschgen und Äpfel.
… schmeckt am besten ganz frisch direkt aus dem Backofen.







